Zum Inhalte springen

Aktuell:

Bei der Bewältigung der Herausforderungen des Alltags hilft es oft, sich mit Menschen auszutauschen, die vor ähnlichen Fragen stehen. Hier bietet die…

Weiterlesen

Wo möchtest du später einmal arbeiten und als was? Die Frage begegnet Menschen auch, wenn sie bspw. nach einem Unfall nicht mehr in ihrem erlernten…

Weiterlesen

Ein regelmäßiger Termin um sich bei Kaffee und Kuchen zu treffen, über politische, gesellschaftliche und inklusive Themen zu diskutieren oder sich…

Weiterlesen

27. Mai, 14.45 Uhr. Es sind noch Plätze frei! „Kreatives Malen“ für Menschen mit Behinderungen! Barbara Schmidt und Birgit Hack-Lee werden Sie/Euch…

Weiterlesen

In unserem Garten voller Kinderrechte entsteht ein vielfältiges Angebot für vielfältige Kinder. Bei den laufenden Angeboten bestimmen die Kinder mit,…

Weiterlesen

auf der Grundlage des im Jahr 2020 reformierten Wohnungseigentumsrechts hat der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) in zwei Verfahren über die…

Weiterlesen

Broschüre „Mein Recht auf Rehabilitation und Teilhabe. Was hat sich seit Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes geändert?

Weiterlesen

Medienbeitrag (online): „Inklusion: ‚Jedes Kind mit Behinderung weiß, was es kann und was es nicht kann.‘“

Weiterlesen

Publikation (online): Die Neuauflage der Broschüre des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) informiert über die Freigrenzen und Anrechnungsregelungen.

Weiterlesen