Wie finde ich das richtige Hilfsmittel, das zu mir passt? Und wo kann ich ggf. eine finanzielle Unterstützung erhalten?
Menschen mit Behinderungen sind noch viel zu selten in Führungspositionen tätig. Das Mentoring-Programm für Disabled Leadership unterstützt…
Viele Lehrkräfte nehmen die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf als zusätzliche Belastung neben anderen Aufgaben im Schulalltag…
Sind Werkstätten für viele Menschen mit Behinderung die einzig mögliche Arbeitsstelle? Wie müssen sich Strukturen und der Arbeitsmarkt verändern?…
Die eigene Lebensplanung & -führung selbstbestimmt und eigenverantwortlich wahrzunehmen – für Menschen mit Behinderungen ist das nicht immer ohne…
Sehbehindert, promoviert und Richter am Amtsgericht – André Stahl, der als stark seheingeschränkter Richter im Amtsgericht Olpe arbeitet.
Medienbeitrag online: Menschen mit Behinderungen haben es deutlich schwerer, einen Ausbildungsplatz oder eine Anstellung auf dem allgemeinen…
Informationsangebote (online): Wer sich für Inklusion einsetzt, braucht einen langen Atem. Die hessische Kampagne gegen Diskriminierung und für…
Das Internetportal familienratgeber.de erklärt, was Onlineberatung ist und stellt einige Beratungsangebote vor.
Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit berät im Rahmen des Projekts „Barrierefrei Existenzgründen.